FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Podcasts, mein Angebot und die Zusammenarbeit mit mir. Wenn deine Frage hier nicht dabei ist, melde dich gerne bei mir!
Allgemeine Fragen zu Podcasts & Meiner Agentur
Was ist ein Podcast und warum ist er für mein Unternehmen relevant?
Ein Podcast ist im Grunde wie dein eigenes kleines Radioprogramm im Internet. Du sprichst über Themen, die dir am Herzen liegen und die für deine Wunschkunden relevant sind. Warum das für dein Business genial ist? Weil du damit deinen Expertenstatus aufbauen kannst, eine super enge Kundenbindung stärkst, ganz neue Zielgruppen erreichst, jede Menge Vertrauen schaffst und einen richtig persönlichen Marketingkanal nutzt. Stell dir vor, deine Kunden haben dich direkt im Ohr – ob beim Autofahren oder Sport! Gerade jetzt ist ein super Zeitpunkt, weil immer mehr Menschen Podcasts hören und nach authentischen Stimmen suchen. Der entscheidende Vorteil vom einem Podcast gegenüber dem Radio? Der Podcast ist jederzeit Abrufbar.Für wen eignet sich ein eigener Podcast besonders?
Ein Podcast eignet sich eigentlich für jeden, der seine Expertise teilen, eine Botschaft verbreiten oder einfach eine Community aufbauen möchte. Besonders gut passt es für Solo-Unternehmer, leitende Angestellte und Selbstständige, die sich als Experten positionieren und näher an ihre Kunden rankommen wollen. Egal in welcher Branche oder Nische du unterwegs bist, wenn du etwas zu erzählen hast und Menschen erreichen möchtest, ist ein Podcast Gold wert. Du kannst damit super neue Kunden gewinnen, deine Marke stärken und dich als Vordenker in deinem Bereich etablieren.Was unterscheidet Deine Agentur von anderen Anbietern?
Puh, gute Frage! Was mich ausmacht? Ich sag mal so: Bei mir bekommst du nicht nur Technik und Know-how, sondern einen Partner an deiner Seite, der mit Herzblut dabei ist. Mir ist der persönliche Umgang super wichtig und ich stelle mich ganz individuell auf dich und deine Bedürfnisse ein. Es gibt keine „Eine Lösung für alle“ Angebote, sondern wir finden genau das, was für dich passt. Ob du nur Unterstützung beim Schnitt brauchst oder das komplette Rundum-Sorglos-Paket suchst – ich bin für dich da. Und ja, ich sitze hier in Gevelsberg, aber ich arbeite natürlich überregional, dank Zoom und Co. Meine Philosophie? Dein Podcast soll nicht nur professionell klingen, sondern auch DEINE Persönlichkeit widerspiegeln.Wer steckt hinter der Agentur? Welche Erfahrungen bringst Du mit?
Hinter Ready Steady Podcast stecke ich, Pascal von Guérard. Meine Reise in die Podcast-Welt war und ist super spannend! Ich habe selbst die Höhen und Tiefen erlebt und weiß genau, wo die Stolpersteine liegen können – von der Technik bis zu den Mindset-Blockaden. Ich begleite schon lange tolle Menschen dabei, ihre Podcast-Träume zu verwirklichen, und es gibt nichts Besseres, als wenn jemand sagt: „Das ist genau das, was ich gebraucht habe!“. Ich bringe nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch das Gespür dafür, was es braucht, um eine Botschaft authentisch rüberzubringen. Außerdem arbeite ich mit einigen absoluten Profis zusammen. Zum Beispiel professionelle Designer, für ein individuelles Cover Design. (Dies verursacht zusätzliche Kosten)Hast Du Referenzen oder Fallbeispiele von früheren Kunden? Ja, klar! Die besten Geschichten schreiben meine Kunden selbst. Ich habe schon viele tolle Menschen auf ihrem Podcast-Weg begleitet (über 1.500 bearbeitete Podcast-Episoden und Kurzvideos) und super Erfolge miterlebt. Auf meiner Home-Seite findest du unten ein paar Stimmen von Kunden, die mit meiner Unterstützung ihren Podcast erfolgreich gestartet haben. Lies gerne mal rein, das sagt oft mehr als tausend Worte!
Fragen zu Meinen Dienstleistungen (Coaching vs. Begleitung)
Was ist der genaue Unterschied zwischen dem „Podcast Coaching“ und der „Podcast Begleitung“?
Stell dir vor, du willst kochen lernen. Beim Coaching zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du selbst ein super Menü zauberst. Du lernst, welche Zutaten du brauchst (Technik), wie du schnippelst und kochst (Aufnahme & Schnitt) und wie du das Ganze am Ende schön anrichtest (Veröffentlichung & Marketing). Ziel ist, dass du danach selbstständig die leckersten Gerichte (Podcast-Folgen) kreieren kannst. Bei der Begleitung, dem Rundum-Sorglos-Paket, sagst du mir, was du gerne essen möchtest (du nimmst den Inhalt auf), und ich übernehme das komplette Kochen für dich. Du lieferst die „Zutaten“ (deine Aufnahme), und ich mache den Rest – vom Schnippeln über das Kochen bis zum Servieren.Was lerne ich konkret im „Podcast Coaching“?
Im Coaching tauchen wir tief ein! Du lernst wirklich alles, was du brauchst, um deinen eigenen Podcast von A bis Z zu erstellen und zu managen. Dazu gehört die Konzeption(Wie finde ich mein Thema und meine Zielgruppe?), die Technik (Welches Mikrofon, welche Software?), die Aufnahme und der Schnitt, die Veröffentlichung auf allen Plattformen und auch die ersten Schritte im Marketing, damit dein Podcast gehört wird. Ziel ist, dass du am Ende selbstbewusst und eigenständig deinen Podcast betreiben kannst.Wie viel Zeit muss ich für das Coaching und die anschließende Umsetzung einplanen?
Das ist ganz unterschiedlich und hängt davon ab, wie schnell du lernen möchtest und wie viel Zeit du investieren kannst. Das Coaching ist super intensiv, aber wir gehen in deinem Tempo vor. Die Umsetzung danach hängt davon ab, wie viel du selbst machen möchtest. Wenn du alles selbst übernimmst, brauchst du natürlich Zeit für Aufnahme, Schnitt und Veröffentlichung. Aber du hast das Wissen und die Kontrolle!Was genau beinhaltet die „Podcast Begleitung“? Welche Aufgaben übernimmst Du? Bei der Begleitung nehme ich dir wirklich fast alles ab! Deine einzige Aufgabe ist es, deine Inhalte aufzunehmen. Den Rest übernehme ich.: Ich helfe dir bei der gemeinsamen Konzeptentwicklung (falls du noch keine Idee hast), ich mache den Schnitt und die Nachbearbeitung deiner Folgen, ich erstelle professionelle Shownotes, kümmere mich um das Hochladen zum Hoster und die Verteilung auf allen wichtigen Plattformen. Wenn du möchtest, erstelle ich auch kurze Social-Media-Snippets aus deinen Folgen. Du konzentrierst dich voll auf deine Message, ich auf den Rest!
Für wen eignet sich das Coaching, für wen die Begleitung?
Das Coaching ist perfekt für dich, wenn du Lust hast zu lernen, die Kontrolle über deinen Podcast behalten möchtest und bereit bist, Zeit in die Umsetzung zu investieren. Es ist super, wenn du ein technisches Interesse hast, aber kein Muss – ich erkläre dir alles ganz einfach! Die Begleitung ist ideal, wenn Zeit dein größter limitierender Faktor ist, du dich nicht um die Technik kümmern möchtest und Wert auf eine professionelle Abwicklung legst. Es ist die stressfreie Option, bei der du dich voll auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst: über dein Thema sprechen!Kann ich die Dienstleistung wechseln (z.B. nach dem Coaching doch die Begleitung buchen)?
Ja, klar! Das ist gar kein Problem. Ich bin da super flexibel. Es kann gut sein, dass du nach dem Coaching merkst, dass dir bestimmte Aufgaben doch zu viel Zeit oder Nerven kosten. Oder umgekehrt, dass du nach der Begleitung doch lernen möchtest, wie das alles funktioniert. Wir finden immer eine Lösung, die zu deiner aktuellen Situation passt.Wie läuft die Zusammenarbeit bei der „Begleitung“ genau ab, nachdem ich eine Folge aufgenommen habe?
Ganz einfach: Du nimmst deine Podcast-Folge auf (z.B. als Audio- oder Videodatei). Dann schickst du mir die Aufnahme einfach zu (wir klären den besten Weg dafür, z.B. über einen Cloud-Speicher). Ich kümmere mich dann um den Schnitt, die Nachbearbeitung, die Shownotes und alles Weitere. Wenn nötig, stimmen wir uns kurz ab, aber mein Ziel ist, es dir so einfach wie möglich zu machen. Die Dauer bis zur Veröffentlichung hängt natürlich von der Länge und Komplexität der Folge ab, aber ich arbeite zügig und halte dich auf dem Laufenden. Idealerweise habe ich spätestens eine Woche vor der geplanten Veröffentlichung einer Folge deine Aufnahme erhalten.
Fragen zum Prozess & Start
Ich habe noch keine konkrete Idee für meinen Podcast. Hilfst Du auch bei der Konzeption?
Absolut! Egal ob im Coaching oder bei der Begleitung, wir starten immer mit einer soliden Basis. Wir arbeiten gemeinsam deine Positionierung heraus, finden deine Zielgruppe, entwickeln spannende Themenideen und das passende Formatfür deinen Podcast. Du musst keine fertige Idee mitbringen – wir entwickeln sie gemeinsam!Wie lange dauert es von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung der ersten Folge?
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von deinem Angebot ab (Coaching vs. Begleitung) und wie schnell du vorankommen möchtest. Im Coaching hängt es davon ab, wie schnell du die einzelnen Schritte umsetzen kannst. Bei der Begleitung geht es oft schneller, da ich dir viel Arbeit abnehme. Rechne aber realistisch mit ein paar Wochen von der ersten Idee bis zur ersten veröffentlichten Folge, damit wir alles gut planen und umsetzen können. Deine Entscheidungsfreudigkeit spielt natürlich auch eine Rolle!Wie finden wir heraus, welches Format und welcher Stil am besten zu mir passt?
Das ist ein super wichtiger Punkt und Teil der Konzeptionsphase! Wir schauen uns genau an, wer deine Zielgruppe ist, welche Botschaft du hast und was sich für dich authentisch anfühlt. Möchtest du Interviews führen, Solo-Folgen machen, Geschichten erzählen? Soll es eher locker oder sehr professionell klingen? Wir finden gemeinsam heraus, was perfekt zu dir, deiner Persönlichkeit und deinem Business passt. Dein Podcast soll ja schließlich einzigartig sein!Wie läuft ein Erstgespräch ab? Ist es kostenlos?
Ja, das Erstgespräch ist natürlich kostenlos und unverbindlich! Es ist dazu da, dass wir uns kennenlernen, du mir von deiner Podcast-Idee oder deinem Wunsch erzählst und wir schauen, ob die Chemie stimmt. Wir besprechen deine Ziele, deine Herausforderungen und wie ich dich am besten unterstützen kann. Stell mir alle Fragen, die du hast!
Fragen zur Technik & Ausrüstung
Welche technische Ausrüstung benötige ich für den Start?
Für den Anfang brauchst du gar nicht viel! Das Wichtigste ist ein gutes Mikrofon, damit dein Sound professionell klingt. Dazu kommen Kopfhörer (ganz wichtig!) und natürlich einen Computer. Wenn du ein XLR-Mikrofon wählst, brauchst du noch ein Audiointerface dazwischen, aber das erkläre ich dir alles ganz genau (im Coaching) oder ich kümmere mich darum (bei der Begleitung).Muss ich teures Equipment kaufen? Geben Sie Empfehlungen?
Nein, du musst nicht gleich ein Vermögen ausgeben! Du kannst schon mit einem guten USB-Mikrofon im mittleren Preissegment super starten. Ich gebe dir gerne konkrete Empfehlungen für Mikrofone und andere Ausrüstung, die ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Es geht darum, das passende Equipment für dein Budget und deine Bedürfnisse zu finden.Mit welcher Software arbeitest Du (Schnitt, Aufnahme etc.)? Muss ich diese Software lernen oder kaufen?
Das hängt davon ab, ob du dich für Coaching oder Begleitung entscheidest. Im Coaching zeige ich dir, wie du mit gängiger Software arbeitest, die oft kostenlos oder kostengünstig ist (z.B. Audacity für Audio). Bei der Begleitungarbeite ich mit professioneller Software (wie Adobe Premiere Pro für Video-Podcasts), aber darum musst DU dich gar nicht kümmern – das ist mein Job!Was ist Podcast-Hosting und wer kümmert sich darum?
Ein Podcast-Hoster ist wie das Zuhause deines Podcasts im Internet. Dort werden deine Audio-Dateien gespeichert und von dort werden sie an die verschiedenen Podcast-Plattformen verteilt (Spotify, Apple etc.). Im Coaching erkläre ich dir, was du dabei beachten musst und wie du einen Hoster einrichtest. Bei der Begleitung übernehme ich die Einrichtung und Verwaltung des Hostings für dich.Wie kommt mein Podcast auf die großen Plattformen (Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc.)?
Das läuft alles über deinen Podcast-Hoster. Sobald deine Folgen dort hochgeladen sind, kannst du sie über den sogenannten RSS-Feed an die großen Plattformen übermitteln. Das ist kein Hexenwerk! Im Coaching zeige ich dir, wie das geht. Bei der Begleitung übernehme ich diesen Schritt für dich.Wie stellen Sie eine gute Audioqualität sicher?
Gute Audioqualität ist mir super wichtig! Im Coaching gebe ich dir detaillierte Tipps zur Aufnahme – von der Wahl des richtigen Mikrofons bis zur Optimierung deines Raumes. Bei der Begleitung sorge ich durch professionellen Schnitt und Nachbearbeitung dafür, dass deine Aufnahmen top klingen, auch wenn die Aufnahmebedingungen vielleicht nicht perfekt waren.
Fragen zu Inhalten & Produktion
Wie oft sollte ich eine neue Podcast-Folge veröffentlichen?
Regelmäßigkeit ist wichtiger als die Frequenz! Ob wöchentlich, alle zwei Wochen oder monatlich – das hängt von deinen Zielen, deiner Zielgruppe und deinem Zeitbudget ab. Wir finden gemeinsam die Frequenz, die für dich und deinen Podcast am besten passt, damit du dranbleiben kannst, ohne dich zu überfordern.Wie lang sollte eine Podcast-Folge idealerweise sein?
Das kommt ganz aufs Thema, das Format und deine Zielgruppe an! Manche Themen brauchen nur 10 Minuten, andere füllen auch 60 Minuten locker. Wichtig ist, dass du deine Hörer bei Laune hältst und auf den Punkt kommst. Wir schauen uns an, was für dein Format am besten passt.Brauche ich ein detailliertes Skript für jede Folge?
Das ist Typsache! Manche arbeiten lieber mit Stichpunkten oder einem groben Gesprächsleitfaden, andere schreiben jede Folge komplett aus. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Wir finden gemeinsam den Ansatz, der für dich am besten funktioniert und dir hilft, deine Botschaft klar rüberzubringen.Wie gehe ich mit Interviewgästen um? Unterstützen Sie auch bei der Akquise oder Vorbereitung?
Interviews sind super spannend! Im Coaching gebe ich dir Tipps, wie du interessante Gäste findest, ansprichst und Interviews führst, die deine Hörer fesseln. Bei der Begleitung unterstütze ich dich natürlich auch bei der Vorbereitung und Integration von Interviewfolgen in deinen Podcast. Die Akquise von Gästen gehört in der Regel aber nicht zu den Standardleistungen.Was sind Shownotes und wer erstellt sie?
Shownotes sind die Begleittexte zu deiner Podcast-Folge, die oft Links, Zusammenfassungen und wichtige Stichpunkte enthalten. Sie sind wichtig für deine Hörer und für die Sichtbarkeit deines Podcasts. Im Coaching zeige ich dir, wie du überzeugende Shownotes schreibst. Bei der Begleitung erstelle ich die Shownotes auf Wunsch für dich.
Fragen zu Marketing & Erfolg
Wie mache ich meinen Podcast bekannt und gewinne Hörer?
Ein guter Podcast ist der erste Schritt, aber Reichweite ist King! Im Coaching gehen wir grundlegende Marketingstrategien durch, von Social Media über deinen Newsletter bis zu Kooperationen. Bei der Begleitung können wir, je nach Paket, auch Unterstützung bei der Promotion deines Podcasts anbieten.Wie kann ich mit meinem Podcast Geld verdienen?
Dein Podcast kann auf verschiedene Weise Geld einbringen! Ob direkt (z.B. durch Sponsoring, Affiliate-Marketing) oder indirekt (durch Kundengewinnung für deine Hauptangebote) – ein Podcast ist ein super Tool für dein Business-Wachstum. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten und wie du deinen Podcast strategisch für mehr Umsatz einsetzt.Wie integriere ich den Podcast am besten in meine bestehenden Marketingaktivitäten?
Dein Podcast sollte kein Einzelkämpfer sein, sondern Hand in Hand mit deiner Website, Social Media, deinem Newsletter etc. arbeiten. Wir entwickeln eine Strategie, wie du deinen Podcast nahtlos in dein bestehendes Marketing einbindest, um Synergien zu schaffen und deine Reichweite zu maximieren.
Fragen zu Kosten & Vertraglichem
Was kostet das Podcast Coaching? Gibt es verschiedene Pakete?
Ja, für das Coaching gibt es verschiedene Pakete, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die genauen Kosten und was in den einzelnen Paketen enthalten ist, besprechen wir am besten in einem unverbindlichen Erstgespräch. So können wir schauen, was für dich am besten passt.Was kostet die Podcast Begleitung? Wie setzt sich der Preis zusammen (z.B. pro Folge, monatlich)?
Auch bei der Begleitung gibt es verschiedene Optionen. Der Preis hängt oft vom Umfang der Leistung ab (z.B. Anzahl und Länge der Folgen pro Monat). Auch hier besprechen wir die genauen Kosten und was in den Paketen enthalten ist, am besten in einem Erstgespräch, damit du genau weißt, womit du rechnen kannst.Gibt es zusätzliche oder versteckte Kosten (z.B. für Hosting, Musiklizenzen)?
Ich lege Wert auf Transparenz! Die Kosten für das Hosting sind in der Regel eine separate Gebühr, die direkt an den Hoster gezahlt wird. Musiklizenzen können anfallen, wenn du GEMA-pflichtige Musik verwendest. Wir besprechen alle potenziellen Kosten offen, damit du genau weißt, was auf dich zukommt.Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Das besprechen wir individuell. Oft ist eine Zahlung per Rechnung oder Ratenzahlung möglich.Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit, insbesondere bei der Begleitung?
Die genauen Vertragsbedingungen und Laufzeiten klären wir natürlich im Vorfeld. Bei der Begleitung gibt es in der Regel eine Mindestlaufzeit, damit wir gemeinsam nachhaltige Ergebnisse erzielen können.Was passiert, wenn ich die Zusammenarbeit beenden möchte? Gehört der Podcast weiterhin mir? Bekomme ich alle Zugänge und Dateien?
Ganz wichtig: Der Podcast gehört immer DIR! Du behältst alle Rechte an deinen Inhalten. Wenn wir die Zusammenarbeit beenden, erhältst du selbstverständlich alle Zugänge zu deinem Hoster und alle relevanten Dateien von mir. Das regeln wir alles transparent.
Sonstige Fragen
Wie kommunizieren wir während der Zusammenarbeit (Telefon, E-Mail, Video-Call)?
Wir nutzen die Kanäle, die für dich am besten funktionieren! Ob schnelle Fragen per WhatsApp, ausführlichere Absprachen per E-Mailoder regelmäßige Video-Calls (Zoom) für persönliche Besprechungen – wir finden den Dreh! Gelegentliche persönliche Treffen in Gevelsberg sind natürlich auch möglich.Finden Coachings/Besprechungen vor Ort (in Gevelsberg) oder remote statt?
Ich bin flexibel! Coachings und Besprechungen finden in der Regel remote via Video-Call statt, damit wir unabhängig von deinem Standort zusammenarbeiten können. Wenn du in der Nähe bist und ein persönliches Treffen wünschst, können wir das aber gerne vereinbaren.Was passiert, wenn ich mal im Urlaub bin oder eine Pause machen möchte (relevant für die laufende Begleitung)?
Kein Problem! Das Leben ist flexibel, und deine Podcast-Produktion kann das auch sein. Sag einfach Bescheid, wenn du eine Pause brauchst. Wir finden eine Lösung, um die Produktion anzupassen oder zu unterbrechen. Wenn du in den Urlaub möchtest, produzieren wir vor, so dass keine Lücke in deinem Veröffentlichungs-Rhythmus entsteht.